San Casciano In Val Di Pesa, Italien

San Casciano In Val Di Pesa, Italien

San Casciano In Val Di Pesa Italien

Das Gebiet von San Casciano war seit der Etruskerzeit bewohnt, wie archäologische Funde in Montefiridolfi (Das Grab des Bogenschützen) und Valigondoli (Ausgrabungen von Poggio La Croce) belegen. In römischer Zeit war San Casciano eine Poststation (mansio), die zehn Meilen von Florentia entfernt lag. Der Ortsname "Decimo" (d.h. zehnter) ist noch immer mit der Pieve di Santa Cecilia a Decimo verbunden (eine Pfarrkirche in der Nähe von San Casciano, die 1043 in einem Dokument von Karl dem Großen erwähnt wurde) und erinnert an einen Meilenstein (decimum lapidem) auf einer wichtigen römischen Straße (wahrscheinlich die, die Florentia und Sena Julia verband). Archäologische Funde und toponymische Belege sind eindeutige Beweise für das hohe Alter der Stadt, und dass es eine bedeutende Bevölkerung gab, wird durch die große Anzahl von Pfarrkirchen in der Gegend angezeigt (z.B. Pieve di Santa Cecilia a Decimo, Pieve di San Pancrazio, Pieve di San Giovanni in Sugana und Pieve di Santo Stefano a Campoli), ganz zu schweigen von der bedeutenden Anzahl von untergeordneten Kirchen. Es besteht wenig Zweifel daran, dass die Gegend im Mittelalter noch dicht besiedelt war, basierend auf den vielen Burgen, die zu dieser Zeit für das Bistum Florenz oder mächtige Familien wie die Buondelmonti oder Cavalcanti gebaut wurden.
Empfohlener Flughafen
Firenze Airport (FLR)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Florenz a 14,19 km
  • Florenz (Provinz) a 31,77 km
  • Siena a 39,27 km